Achtung: Gefälschte Rechnungen im Umlauf! So schützt Du Dich vor betrügerischen E-Mails und Briefen.
Aufgepasst!
Aktuell sind vermehrt gefälschte Rechnungen unterwegs, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Die Betrüger werden immer raffinierter – doch mit ein paar Tricks bist Du auf der sicheren Seite.
Die Masche ist oft gut gemacht: Du erhältst eine E-Mail oder sogar einen Brief, in dem das BZSt als Absender genannt wird. In dem Schreiben wirst Du dazu aufgefordert, einen Betrag zu überweisen, Deine Bankdaten preiszugeben oder auf einen Link zu klicken. Die Betrüger nutzen gefälschte Bankverbindungen, setzen auf schlechtes Deutsch oder fehlerhafte Formulierungen, und es fehlen oft konkrete Ansprechpartner.
Typische Warnzeichen sind
seltsame E-Mail-Adressen
eine unübliche Begrüßung („Sehr geehrte/r Kunde/in“)
auffällige Dringlichkeit („Zahlen Sie sofort!“).
Manchmal wirkt das Layout täuschend echt, doch meist finden sich kleine Fehler im Text oder bei den Bankdaten. Prüfe jede Zahlungsaufforderung ganz genau und vergleiche die Kontodaten immer mit den offiziellen Informationen des BZSt.
Ganz wichtig:
Öffne keine Links und lade keine Anhänge herunter, wenn Du Dir unsicher bist. Im Zweifelsfall gib keine Daten preis und nimm Kontakt zu Deiner Steuerberatung auf. Wir prüfen gemeinsam, ob das Schreiben echt ist. Wurde bereits eine Zahlung veranlasst oder persönliche Daten weitergegeben? Dann informiere sofort Deine Bank, ändere Passwörter und schalte die Polizei ein. Damit es gar nicht erst so weit kommt, lohnt es sich, alle Mitarbeitenden im Unternehmen und auch Familie und Freunde zu sensibilisieren. Je aufmerksamer Du bist, desto schwerer haben es Betrüger.
Fazit:
Besser einmal zu viel nachgefragt als auf einen Betrug hereinzufallen! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Deine Daten und Dein Geld sicher bleiben – und helfen Dir sofort, falls doch mal etwas verdächtig erscheint. Im Zweifelsfall erreichst Du vt+p immer unkompliziert telefonisch oder per E-Mail. Wir prüfen jede verdächtige Nachricht für Dich – einfach melden, wir helfen sofort weiter!