Sommer, Sonne, Steuervorteile!

Auch ein Weg, um Steuervorteile zu nutzen…

Du tankst Sonne, bist sportlich unterwegs, werkelst rund ums Haus oder organisierst unvergessliche Erlebnisse für Deine Kinder.

Im Sommer macht das Leben besonders Spaß: Du genießt die Sonne, bist draußen aktiv, investierst vielleicht in Haus und Garten oder planst Aktivitäten für Deine Kinder. Doch viele dieser typischen Sommerausgaben können Dir nicht nur Freude, sondern auch steuerliche Vorteile bringen. Schau mal, was für Dich alles drin sein kann!

Vielleicht hast Du dieses Jahr den Garten verschönert, die Terrasse neu gemacht oder Deine Fassade frisch streichen lassen? Viele dieser Handwerkerleistungen kannst Du steuerlich geltend machen – bis zu 20% der Lohnkosten lassen sich absetzen, wenn die Arbeiten auf Deinem Grundstück stattfinden. Wichtig: Bewahre alle Rechnungen und Zahlungsbelege gut auf und achte darauf, dass Material- und Lohnkosten getrennt ausgewiesen sind.

Auch wenn Du Kinder hast, kann der Sommer für Entlastung auf dem Steuerkonto sorgen. Die Kosten für Ferienbetreuung, Tagesmutter oder ein Sommercamp kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen absetzen. Achte darauf, eine ordentliche Rechnung zu bekommen, und halte im Zweifel Rücksprache mit Deinem Steuerberater, was alles anerkannt wird.

Arbeitest Du in den warmen Monaten gerne draußen? Das Homeoffice auf Balkon oder Terrasse macht nicht nur gute Laune, sondern kann sich auch lohnen: Wenn ein fester Arbeitsplatz zuhause besteht und die Voraussetzungen erfüllt sind, lassen sich anteilige Kosten für Strom, Internet oder Arbeitsmittel absetzen. Und: Das gilt auch, wenn Du abwechselnd im Büro und zuhause arbeitest – wichtig ist die korrekte Dokumentation.

Auch das Thema Mobilität ist spannend: Hast Du ein Dienstfahrrad oder E-Bike vom Arbeitgeber? Das kann unter Umständen steuerlich begünstigt sein. Gerade in der Stadt macht das den Arbeitsweg nicht nur angenehmer, sondern spart auch Steuern. Extra-Tipp: Viele unterschätzen, wie viele Alltagskosten – vom Handwerker bis zur Kinderbetreuung – sich anrechnen lassen. Lass Dich beraten und checke regelmäßig, ob sich neue Ausgaben steuerlich nutzen lassen. So holst Du das Beste aus Sommer, Sonne und Steuer!

Fazit:

Der Sommer ist nicht nur für Erholung und Spaß da – er kann auch die Haushaltskasse entlasten! Wer clever plant und Ausgaben dokumentiert, profitiert doppelt. Wir helfen Dir, Deine Vorteile voll auszuschöpfen – für einen sorgenfreien Sommer und ein gutes Gefühl beim Steuern sparen.

Du hast Fragen dazu? Das Team von vt+p (Vierthaler und Partner) freut sich über Deinen Anruf oder Deine Nachricht. Wir beraten Dich persönlich und finden gemeinsam die besten Lösungen.

Weiter
Weiter

Achtung: Gefälschte Rechnungen im Umlauf! So schützt Du Dich vor betrügerischen E-Mails und Briefen.